Ausgewählte Termine online von Zuhause wahrnehmen

In unserer Ambulanz_online können Sie sich einfach und bequem per Video mit unseren Expertinnen und Experten aus dem Krankenhaus austauschen. Stellen Sie der zuständigen Ärztin oder dem zuständigen Arzt Ihre Fragen und klären Sie Ihre Befunde ab – kontaktlos, ohne Anfahrt und mit gewährleistetem Datenschutz, nach Wunsch gerne in Anwesenheit Ihrer Vertrauensperson.

So geht's zu Ihrem Termin

1. Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie Ihren Termin in einer der teilnehmenden Ambulanzen hier. Derzeit werden Online-Termine nur in der Ambulanz der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie angeboten:

  • Telefonisch: +43 1 40088-6206 (Montag bis Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr) 

 

 2. Starten Sie Ihren Termin 

Öffnen Sie zum vereinbarten Termin den Link, den Sie per E-Mail erhalten haben oder den untenstehenden Link. Folgen Sie bitte den Anweisungen.

Ambulanz online öffnen 

 

3. FAQ & technische Fragen

Was ist Ambulanz_online?

Ambulanz_online ist das telemedizinische Tool der Vinzenz Gruppe und ermöglicht Patient*innen ausgewählte Ambulanzbesuche per Videoanruf (via Smartphone oder Desktop PC) ortsunabhängig und DSGVO konform durchzuführen.

Wer kann an einer Online-Sprechstunde teilnehmen?

Die Online-Sprechstunde über Ambulanz_online ist für alle Patient*innen der teilnehmenden Ambulanzen für ausgewählte Terminarten verfügbar.

Ist die Online-Sprechstunde kostenlos?

Für unsere versicherten Patient*innen stellen wir diese Leistung unentgeltlich zur Verfügung.

Wie melde ich mich zu einer Online-Sprechstunde an?

Aktuell können Sie Ambulanz_online Termine telefonisch vereinbaren.
Hier finden Sie die Kontaktdaten zur Terminvereinbarung:

Ambulanz für plastische und rekonstruktive Chirurgie

Telefonnummer: +43 1 40088-6206

Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr 

Welche Ambulanzen nehmen teil? Ich kann meine Ambulanz nicht finden. Was kann ich tun?

Aktuell werden folgende Ambulanzen für unsere Patient*innen auch digital angeboten.

Unsere Wiener Krankenhäuser:

- Krankenhaus Barmherzige Schwestern Wien: Adipositas Ambulanz Chirurgie
- Krankenhaus Göttlicher Heiland: Plastische & rekonstruktive Chirurgie
- Orthopädisches Spital Speising: Wirbelsäulenambulanz / Spine Line

Unsere Krankenhäuser in Oberösterreich:

- Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern: Palliativ Ambulanz
- Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried: Interne Abteilung und Diabetesberatung

Ihre Ambulanz ist nicht dabei? Schreiben Sie uns bitte an mail@vinzenzgruppe.at, welchen Ambulanztermin Sie gerne online wahrnehmen möchten, damit wir unser Angebot laufend verbessern können.

Was sind die Öffnungszeiten der Ambulanz für die Online-Sprechstunde?

Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien: Plastische & rekonstruktive Chirurgie - Termine nach Vereinbarung 

Telefonnummer: +43 1 40088-6206

Wie bereite ich mich auf den Termin vor?

Bitte halten sie einen Lichtbildausweis oder Ihre eCard sowie die letzen Befunde und Ihren Entlassungsbrief bereit.

Wie sage ich einen Termin ab?

Wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, informieren Sie bitte rechtzeitig die Ambulanz darüber. Sie ermöglichen dadurch einen anderen Patienten einem früheren Ambulanztermin wahrzunehmen. Vielen herzlichen Dank!

Die Kontaktdaten finden Sie hier:

Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien: Ambulanz der Plastischen & rekonstruktiven Chirurgie

Telefonnummer: +43 1 40088-6206

Von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr 

Wie starte ich eine Online-Sprechstunde?

Öffnen Sie den Link und folgen Sie den Anweisungen.

Wie läuft die Online-Sprechstunde ab?

1. Im ersten Schritt prüfen wir Ihre Identität, um Ihre persönliche Patientenakte anzulegen. Eine Administrationskraft oder Fachexpert*in startet den online Anruf. Halten Sie bitte einen Ausweis oder ihre E-Card bereit, um diese nach Verlangen vorzuzeigen.

2. Nachdem wir Ihre Identität geprüft haben, werden Sie in manchen Fällen noch einmal zurück in unseren virtuellen Warteraum geschickt, bevor eine unserer Fachexpert*innen Sie wieder aufruft.

3. Unsere Fachexpert*innen führen mit Ihnen das Gespräch durch. Sobald das Gespräch abgeschlossen ist, beendet unsere Fachexpert*in das Gespräch.

Was passiert im virtuellen Warteraum?

Im virtuellen Warteraum warten Sie bis einer unserer Fachexpert*innen Sie persönlich aufruft. Sobald unsere Fachexpert*innen sie aufrufen, öffnet sich ein Video Fenster in Ihrem Web Browser. Bitte aktualisieren oder schliessen Sie den Browser nicht solange Sie sich im virtuellen Warteraum befinden.

In manchen Fällen dauert ein Gespräch mit unseren Fachexpert*innen etwas länger oder es kommt ein Notfall dazwischen, wodurch es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?

Für Online-Sprechstunden brauchen Sie ein Gerät, das mit dem Internet verbunden ist:
- einen Stand-Computer (PC) mit Webcam & Headset oder
- einen mobilen Computer (Laptop) oder
- ein Tablet (z. B. iPad) oder ein
- Mobil-Telefon mit Internet (Smartphone) und
- eine gute Internetverbindung.

Welcher Internet Browser ist für Ambulanz_online empfohlen?

Betriebssystem und Browser Empfehlung:

- Android: Chrome
- iOS: Safari
- iPadOS: Safari
- macOS: Chrome, Safari
- Windows: Chrome, Edge
- Ubuntu/Linux: Chrome

Was mache ich wenn die Verbindung abbricht?

1. Öffnen Sie den Link erneut oder aktualisieren Sie die Ambulanz_online Seite.

2. Wählen Sie die Option "Ich habe einen Termin" aus.

3. Geben Sie im nächsten Schritt
- entweder die Uhrzeit an, zu der Ihr Termin stattfindet,
- oder den Code ein, den Sie per E-Mail nach dem ersten Einstieg in die Ambulanz_online erhalten haben.

Ich kann mein Gegenüber nicht hören: Wie kann ich meinen Ton einschalten?

Es ist empfehlenswert ein Headset zu verwenden. Überprüfen Sie über die Einstellungen den ausgewählten Lautsprecher, das Mikrofon sowie die Kamera. Wechseln Sie gegegebenfalls auf ein anderes Gerät. Sie können die Chatfunktion als Unterstützung verwenden.

Für weitere Hilfe wenden Sie sich bitte an die kostenloste Support-Hotline: +43 1 90 122 (Werktags 8.00 - 16.00 Uhr)

Mein Bild oder Ton ist schlecht, was kann ich tun?

Es ist empfehlenswert ein Headset zu verwenden. Überprüfen Sie über die Einstellungen den ausgewählten Lautsprecher, das Mikrofon sowie die Kamera. Wechseln Sie gegebenfalls auf ein anderes Gerät. Sie können die Chatfunktion als Unterstützung verwenden.

Für weitere Hilfe wenden Sie sich bitte an die kostenlose Support-Hotline: +43 1 90 122 (Werktags 8.00 - 16.00 Uhr)

Was mache ich wenn sich mein Gesundheitszustand verschlechtert?

Bitte kontaktieren Sie sofort Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.
In einem Notfall rufen Sie bitte sofort die Rettung unter 144 oder den Ärztefunkdienst 141.

In welchen Sprachen gibt es Ambulanz_online? Kann ich die Sprache in Ambulanz_online ändern?

Ambulanz_online ist aktuell auf Deutsch und auf Englisch verfügbar. Die Sprache von Ambulanz_online passt sich automatisch der Sprache die im Browser gewählt wurde an. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hier finden Sie die Informationen gem. Art 13/14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Digitalen Gesundheitsreise.

Kontakt

Ambulanz für Plastische & rekonstruktive Chirurgie

Telefonnummer: +43 1 40088-6206

(Montag bis Freitag, 08:00-12:00 Uhr)

 

Benötigen Sie weitere Hilfe mit Ambulanz_online?

Kontaktieren Sie unsere kostenlose Support Hotline: +43 1 90 122 

(Werktags 8.00-16.00 Uhr)

E-Mail: support@gesundeidee.at

 

 

Anleitung