
Innere Medizin 3 - Kardiologie
Der Schwerpunkte der Abteilung Innere Medizin 3 - Kardiologie umfassen sowohl die nicht-invasive und invasive Kardiologie als auch sonstige Erkrankungen aus dem kardiovaskulären Formenkreis. Die moderne diagnostische Ausstattung ermöglicht es Echokardiographien, Langzeit-EKG und Blutdruckmessungen sowie Ergometrien und Spirometrien im Haus zu erstellen.
Telemetrieanwendungen erlauben es den Patientinnen und Patienten, sich während der Langzeitdiagnostik frei zu bewegen. Dank der eigenen Intensiv- und Herzüberwachungsstation können auch schwerst Erkrankte behandelt werden.
Mit dem Herzkatheterlabor besteht die Möglichkeit, Koronarangiographien direkt im Haus durchzuführen. Weiters besteht eine Kooperation mit dem Herzkatheterlabor der Confraternität Josefstadt.
Besonderen Ruf genießt die Abteilung im Bereich der Schrittmacherimplantation und Nachsorge. Ein Herzschrittmacher ist ein kleines, implantierbares Gerät, das bei zu langsamem Herzschlag die Herzfrequenz beschleunigen kann. Moderne Herzschrittmacher weisen darüber hinaus eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen auf. In den meisten Fällen besteht ein Schrittmachersystem aus zwei Komponenten: Der Sonde (auch Schrittmacherelektrode genannt) und dem Generator, der die Elektronik und Lithium-Batterie enthält. Das gesamte System wird implantiert und ist somit von außen nicht sichtbar. Die Betreuung von Schrittmacherpatienten endet an der Abteilung aber nicht mit der Implantation. In einer eigenen Schrittmacherambulanz werden Patientinnen und Patienten des Hauses auch von auswärts nachbetreut. Hier kann die Programmierung vieler Schrittmacher unterschiedlicher Hersteller berührungslos überprüft werden.
Vorstand

Prim. Dr. Martin Frömmel
Vorstand Innere Medizin 3- Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Sekretariat: Lea Polster
Ordination
Grinzinger Allee 19/2/31190 Wien