
Physikalische Medizin und Rehabilitation
Das Team der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Göttlicher Heiland Krankenhaus konzentriert sich besonders auf die Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat, postoperative Mobilisation und Heilgymnastik bei neurologischen, orthopädischen und internistischen Beschwerden.
Im Mittelpunkt der physiotherapeutischen Maßnahmen stehen eine ausführliche Befunderhebung und die Bewegungstherapie. Die Rehabilitation hat insofern einen besonderen Stellenwert, da die Selbständigkeit der Patientinnen und Patienten, die Wiederherstellung ihrer Leistungs- und Arbeitsfähigkeit und die Mobilität oberste Priorität haben und daher einer intensiven Therapie bedürfen.
Hohe Priorität hat auch die präventive Arbeit in allen Lebensabschnitten.
Behandlungen
- Physiotherapie
- Gelenkschonendes Herzkreislauftraining
- Wirbelsäulen- und Anti-Osteoporosetraining
- Gleichgewichtstraining um das Sturzrisiko zu senken
- Schmerztherapie
Elektrotherapie, Ultraschall, Magnetfeldanwendungen sowie Wärme-, Lehm- und Heublumenpackungen
Infiltrationen - Massage
klassische Heilmassage, Triggerpunktmassage, Reflexzonentherapie, Manuelle Lymphdrainage - Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth, Maitland, Cyriax, Faszienbehandlung
- Craniosacraltherapie und Osteopathie
- Akupunktur
Vorstand

Dr.in Lisa Macho
Medizinische Leitung Physikalische Medizin und Rehabilitation
Weitere therapeutische Angebote
Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie im Göttlicher Heiland Krankenhaus