Presseaussendungen
Diabetes im Alter
Datum: 12-11-19Dank der modernen Medizin erreichen immer mehr Diabetiker ein hohes Alter. Worauf hat man als Diabetiker im fortgeschrittenen Alter besonders zu achten?
Fotocredit: Göttlicher Heiland Krankenhaus
Göttlicher Heiland KH: Ehrenamtliche organisieren Adventmarkt
Datum: 06-11-19Am Freitag, 29. November 2019 zwischen 9 und 17 Uhr laden die Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Adventmarkt in das Göttlicher Heiland Krankenhaus, Dornbacher Straße 20-30, 1170 Wien. Der Erlös kommt der Palliativstation St. Raphael, der Neurologie und der Akutgeriatrie / Remobilisation zugute.
Fotocredit: Göttlicher Heiland KH
Prim. Priv.-Doz. Dr. Christoph Ausch übernimmt diese Funktion zusätzlich zur Leitung der Abteilung für Chirurgie.
Fotocredit: Alek Kawka
Mit komplementärer Pflege Leiden lindern
Datum: 11-10-19Eine Verbesserung der Lebensqualität und Lindern von Leid sind Essenz und Ziel von Palliative Care, wie sie auf der ersten Palliativstation Österreichs, St. Raphael im Göttlicher Heiland Krankenhaus, seit 1992 gelebt wird. Schon damals wurden komplementäre Methoden als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin gesehen und sind bis heute in die Pflege der Patientinnen und Patienten integriert.
Fotocredit: Göttlicher Heiland Krankenhaus
20 Jahre Akutgeriatrie im Göttlicher Heiland Krankenhaus
Datum: 07-10-19Als erste Akutgeriatrie Wiens 1999 gegründet ist das Department Akutgeriatrie / Remobilisation im Göttlicher Heiland Krankenhaus seit zwei Jahrzehnten Experte für das Thema Altersmedizin. Mehr als 1.000 betroffene Patientinnen und Patienten pro Jahr werden individuell durch das multiprofessionelle Team auf ihrem Weg zurück in den Alltag begleitet.
Fotocredits: Göttlicher Heiland Krankenhaus, Alek Kawka
Inkontinenz – Reden wir darüber!
Datum: 06-06-19Umfassende Beratung in der Darm-Ambulanz des Göttlicher Heiland Krankenhauses. Anmeldung Mo-Fr 13-15 Uhr unter +43 1 40088-6200.
Fotocredit: Martin Nußbaum
Fortbildungsveranstaltung: Die lange Nacht der Lymphchirurgie
Datum: 04-06-19Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Chieh-Han John Tzou, Leiter der Ambulanz für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie des Göttlicher Heiland Krankenhauses.
Fotocredit: Göttlicher Heiland Krankenhaus
OA Dr. Alexis Freitas, F.E.B.S. (3.v.r.) schulte schon mehr als 100mal Chirurginnen und Chirurgen aus aller Welt in der AMI™-Operationstechnik bei Hämorrhoiden.
Fotocredit: Göttlicher Heiland Krankenhaus
Es gibt Hinweise, dass Schul- und Komplementärmedizin sinnvoll zum Wohle der Patienten eingesetzt werden können. Im Sinne des ganzheitlichen Ansatzes im IFSO-zertifizierten Adipositas-Zentrum des Göttlicher Heiland Krankenhauses werden nun Studien zum Thema „Integration von Komplementärmedizin in das schulmedizinische prä- und postoperative Management bei Übergewichtschirurgie“ durchgeführt.
Fotocredit: Alek Kawka
Großes Interesse an den medizinischen Leistungen der Fachkliniken in Wien gab es am Samstag, dem 27. April: Die rund 1.300 Besucherinnen und Besucher bekamen ein vielfältiges Programm und tiefe Einblicke in die „Herzen“ der Fachkliniken geboten. Besonders beliebt waren die Gesundheits-Checks, das Kennenlernen der OP-Bereiche und die zahlreichen Möglichkeiten, moderne Medizin zum Anfassen und Mitmachen zu erleben.
Fotocredits: Bubu Dujmic, Martin Nußbaum, Peter Rösler