
Sozialarbeit / Entlassungsmanagement
Die Mitarbeiter*innen des Entlassungsmanagements sind für Sie und Ihre Angehörigen da, wenn Sie für die Zeit nach dem Krankenhaus Beratung und Hilfestellung benötigen.
- Wer erledigt den Einkauf?
- Wer übernimmt die Pflege und Betreuung zu Hause?
- Wer hilft bei der Körperpflege?
- Wer kann mir Essen liefern?
- Wie überbrücke ich die Zeit bis zur Rehabilitation?
- Wie komme ich zu Pflegegeld?
- Benötige ich eine Pflegeeinrichtung?
Unser Service
Information & Beratung
- über krankenhausexterne Dienste wie Heimhilfe, Essenslieferung, Notruf
- über Vollmachten und gesetzliche Vertretungen
- stationäre Pflege und Betreuung
- Selbsthilfegruppen
Kontakt & Vermittlung
zu Behörden, Ämtern oder weiterführenden spezifischen Beratungseinrichtungen
Unterstützung
- bei Anträgen (z. B. Pflegegeld)
- Behördenangelegenheiten
- bei der Organisation der zur nachfolgenden Pflege und Betreuung benötigten Dienste für zu Hause
- bei der Organisation der Kurzzeitpflege
- bei der Organisation der Langzeitpflege
- bei der Organisation eines Tageszentrum
Kontakt

Katrin Gross MA
Leitung Sozialarbeit / Entlassungsmanagement
Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
T: +43 1 400 88-9823

Maria Mandl
Diplomsozialarbeiterin, Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
T: +43 1 400 88-9821

Eva-Maria Schuckert
Diplom. Gesundheits- und Krankenschwester
Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
T: +43 1 40088-9824
Andrea Stiefmaier BA
Sozialarbeiterin
Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
T: +43 1 40088-9826

Iris Url
Diplom. Gesundheits- und Krankenschwester
Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
T: +43 1 400 88-9822