
Innere Medizin 3 - Kardiologie
Die Schwerpunkte der neuen Abteilung Innere Medizin 3 – Kardiologie umfassen die Diagnostik und Therapie eines breiten Spektrums kardiologischer Erkrankungen – von der Herzschwäche über Herzdurchblutungsstörungen bis hin zu Herzklappenerkrankungen und Herzrhythmusstörungen.
Für die besondere Expertise auf dem Gebiet der Schrittmacherimplantation und Nachsorge ist die Abteilung bekannt.
Die moderne diagnostische Ausstattung ermöglicht es, Echokardiographien, Langzeit-EKGs und Blutdruckmessungen sowie Belastungs-EKGs und Spirometrien im Haus zu erstellen. Mit Hilfe einer telemetrischen Überwachung des Herzrhythmus können sich Patientinnen* und Patienten* in weiten Teilen des Spitals frei bewegen.
Das Herzkatheterlabor erlaubt es, Koronarangiographien direkt vor Ort durchzuführen. Die Intensivstation und die Herzüberwachungsstation ermöglichen auch die Behandlung kritisch kranker Patientinnen* und Patienten*.
NEU! Angebotserweiterung auf der Kardiologie: High-End 3D-Navigation zur Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Wir bieten ab sofort unterstützt vom Ordensklinikum Linz-Elisabethinen elektrophysiologische Untersuchungen (EPU) und Behandlungen für Patientinnen* und Patienten* mit Herzrhythmusstörungen an.
Vorstand

Prim. Dr. Martin Frömmel
Vorstand Innere Medizin 3 - Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Sekretariat: Lea Polster